Die offizielle Website von Crans Montana bietet eine grosse Fülle von Informationen: Events, News, Infos zu den Seilbahninstallationen, Wandervorschläge, Familienaktivitäten...
|
Wandervögel finden hier alles was das Herz begehrt - Routenvorschläge, Wanderkarten etc.
Spaziergänge (auch mit Kinderwagen!) und Wanderungen in und um Montana finden Sie hier: |
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist ohne Problem möglich. Aus der Deutschschweiz reist man am schnellsten via Bern, Visp, Sierre und dann mit der Standseilbahn nach Crans Montana (Station "Montana, gare")
|
Der Tag im Chalet TOVA beginnt mit frischem Brot aus der Bäckerei Taillens! Fünf Gehminuten vom Haus entfernt gibt es im kleinen Bäckereiladen das berühmte Walliser Roggenbrot und unseren Favoriten, das "Pain Paillasse" in allen Variationen.
Regnerische Tage lassen sich gut im "Salon de Thé" in Montana bei einer fantastischen "Tarte aux Myrtilles" verbringen. |
Auf der Terrasse des Bergrestaurants "Plumachit" kann man es sich rund ums Jahr gut gehen lassen. Im Winter ist das Restaurant mit den Skis erreichbar, im Sommer lässt sich ein Besuch mit einer kleinen Wanderung entlang der "Bisse" verbinden. Vom Chalet TOVA aus ist man zu Fuss in ca. 50 Minuten im "Plumachit". Während der Sommermonate fährt ein kleiner Bus halbstündlich zum Restaurant.
|
Hoch ragt der Trubelstock (2998 müM) über das Rhonetal. Wer die markante Spitze einmal bezwungen hat wird noch lange davon erzählen! Die Tour auf den Gipfel lässt sich nur in den Sommermonaten machen, gutes Schuhwerk, eine gute Kondition und Schwindelfreiheit sind ein Muss. Der steile Aufstieg wird mit der fantastischen Aussicht auf die 4000er der Walliser Alpen belohnt.
|
Aminona - Cave du Sex - Plumachit ist eine schöne Tour zu jeder Jahreszeit, bei Neuschnee eine einfache Route mit den Schneeschuhen. Mit dem Bus gelangt man nach Aminona, von dort geht es langsam aber stetig bergauf. Der Weg ist gut ausgeschildert. Unterwegs liegt an schönster Lager der "Hameau der Colombire" - ein Ökomuseum mit Restaurant, dessen Terrasse zum Verweilen einlädt. Via "Plumachit" gelangt man wieder zurück zur Talstation "Les Violettes" und dem Chalet TOVA.
|
Entlang des alten Wasserkanals, der "Bisse du Ro", führt ein spektakulärer Weg von "Plans Mayens" bis zur Alp "Er de Chermignon". Entlang des Weges informieren Tafeln über die waghalsige Erstellung und Instandhaltung des einst lebenswichtigen Wasserkanals. Der Weg ist gut gesichert, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind dennoch Voraussetzung.
Eine kurze Variante der Wanderung (ca 2h) führt von der Bushaltestelle "Plan Mayens" zur Alp "Er de Chermignon" und wieder retour. |